Die eigens für die Diplomausstellung 2024 konzipierte Führung nimmt Besuchende mit auf eine Reise entlang eines holistisch-systemischen Verständnisses der Nachhaltigkeit. Studierende aus den unterschiedlichen Disziplinen stellen ihre Abschlussarbeiten vor und legen ihr Wissen, ihre Herangehensweisen, Sichtweisen und Kompetenzen offen.
Die Führung bietet die Möglichkeit, die Künste und das Design als Experimentier- und Wirkungsfeld für kreatives Denken und Handeln zu erfahren und gemeinsam mit den Studierenden und Expert:innen neue Perspektiven, Handlungsmöglichkeiten, Lösungsansätze und Visionen für nachhaltige Transformationen diskutiert werden.
—
«Sichtpunkte Nachhaltigkeit – Perspektiven der Künste und des Designs»
Montag, 17. Juni 2024, um 17.30 Uhr, Toni-Areal, Treffpunkt Empfang Haupteingang
17.30 Uhr
Begrüssung und Führung durch die Diplomausstellung 2024
Werkbesprechungen im Beisein der Studierenden
—
Für diesen Anlass ist keine Anmeldung nötig.