Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Merkliste
    • Menü Menü

    Bildung für Nachhaltige Entwicklung

    Weiterbildung

    Veröffentlicht am 24.09.2024

    18. Oktober, 13–17 Uhr, Online

    Wie kann Nachhaltigkeit in der Lehre integriert werden? Der Kurs bietet eine handlungsorientierte Einführung in die Konzepte der nachhaltigen Entwicklung und der Bildung für Nachhaltigkeit und deren Umsetzung in der Hochschullehre.

    In einem halbtägigen Online-Kurs werden die politisch-gesellschaftlichen Rahmenbedingungen des Themas vorgestellt, die verschiedenen Dimensionen der Nachhaltigkeit diskutiert und mit der Perspektive und den Ansätzen der Künste und des Designs zusammengebracht. Dabei wird vorhandenes Wissen ausgetauscht und das Verständnis für die Thematik im Dialog zwischen den Disziplinen und im Kontext der Künste und der Lehre erweitert.

    Spezifische Inhalte

    • Nachhaltige Entwicklung und die Sustainable Development Goals (SDGs)
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
    • Ziele und didaktische Prinzipien einer BNE
    • Entwicklung von Nachhaltigkeitskompetenzen
    • Methoden einer BNE
    • Umsetzung einer BNE in der eigenen Hochschullehre

    Arbeitsweise
    Interaktives Format mit Impulsvortrag, Diskussionen, Gruppenarbeit
    Die genauen Inhalte werden an die Wünsche der Teilnehmenden vor Ort angepasst.

    Zielpublikum
    Der Kurs richtet sich an Personen, die sich Grundkenntnisse in der Vermittlung von Themen und Methoden im Bereich Nachhaltigkeit aneignen möchten.

    Ziele
    Die Teilnehmenden

    • sind in der Lage, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Hochschullehre anzuwenden
    • erwerben ein Verständnis für die verschiedenen aktuellen Diskurse und Begriffe der Nachhaltigkeit ausserhalb und innerhalb der künstlerischen und gestalterischen Disziplinen
    • erwerben Wissen über die Bedeutung und den Beitrag der Künste im Kontext der Nachhaltigkeit
    • sind in der Lage, Fragen zur Nachhaltigkeit in den Künsten und in der Lehre zu thematisieren

    Kursleitung
    Prof. Dr. Marco Rieckmann
    Professor für Hochschuldidaktik an der Universität Vechta (Deutschland), Arbeitsschwerpunkte: Bildung für nachhaltige Entwicklung, nachhaltige Hochschulentwicklung.

    Hinweis
    Der Kurs wird in deutscher Sprache durchgeführt. Bei Interesse an einer Teilnahme, die deutsche Sprache aber eine Herausforderung darstellt, bitte hier melden.

    Für die Anmeldung und weitere Informationen bitte eine E-Mail hier schreiben.

    • Twitter
    • Facebook
    • LinkedIn